Mit der Einrichtung von vier Meldestellen (DINA, MEDAR, MIQ und MIRa) soll Diskriminierung in NRW sichtbarer gemacht und das sogenannte „Dunkelfeld“ erhellt werden. Eine intersektionale Perspektive soll dabei helfen gemeldete Fälle mehrdimensional zu erfassen und statistisch auszuwerten. Somit soll eine Grundlage geschaffen werden, um bessere Unterstützung von Betroffenen zu entwickeln. Mehr Informationen befinden sich auf den Websites der einzelnen Meldestellen.
Weitere Informationen zu den Meldestellen hier.